Die SPD-Bundestagsfraktion ist über die Haftbedingungen der Bloggerin Nguyen Ngoc Nhu Quynh äußerst besorgt. Sie erhält kein Besuchsrecht für ihre zwei minderjährigen Kinder und andere Familienmitglieder. Eine Rechtsbeihilfe wird ihr verweigert. Nguyen Ngoc Nhu Quynh hat kein Verbrechen begangen, sondern nur von ihrem Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht.
Wir fordern die sofortige Freilassung von Nguyen Ngoc Nhu Quynh. Außenminister Frank-Walter Steinmeier und die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte, Dr. Bärbel Kofler, setzen sich ebenfalls für sie ein. Außerdem wurde Nguyen Ngoc Nhu Quynh in das Programm „Parlamentarier schützen Parlamentarier“ übernommen.
Hier setzen sich Abgeordnete des Deutschen Bundestages für bedrohte Parlamentarier, Politiker und Menschenrechtsverteidiger ein.“
Quelle
Montag, 26. Dezember 2016
Sonntag, 23. Oktober 2016
In Vietnam, telling the truth is criminal ‘propaganda’
In Vietnam, telling the truth is criminal ‘propaganda’
Policemen block the road to a High People’s Court before the appeal trial of a prominent Vietnamese blogger. (Nguyen Tien Thinh/Reuters)
By Editorial Board October 21
THIS MAY, in a visit to Vietnam, President Obama announced he was lifting the embargo on selling lethal arms to Hanoi as part of an effort to normalize relations long after the Vietnam War. While celebrating Vietnam’s deepening economic and security ties to the United States, Mr. Obama cautioned that to really get ahead, it should respect freedom of expression, assembly and religion. “There are still folks who find it very difficult to assemble and organize peacefully around issues that they care deeply about,” he said.
It seems clear from Vietnam’s recent actions that the rulers in Hanoi did not believe they had to pay attention to Mr. Obama’s advice. On Oct 7, they declared that the California-based pro-democracy group Viet Tan, or the Vietnam Reform Party, is a terrorist organization and warned of severe penalties for anyone who contacted it.
The group, which describes itself as a “pro-democracy organization working to promote social justice and human rights through nonviolent means,” said this was the first time it has been formally designated as terrorist under Vietnam’s laws. Three of the group’s members are serving long prison terms for their blogging and community organizing.
On Oct. 10, police in the south-central province of Khanh Hoa arrested a popular blogger, Nguyen Ngoc Nhu Quynh, 37, who writes under the pen name Mother Mushroom.
She is co-founder of a network of independent bloggers who often find themselves in the crosshairs of a regime that strictly controls the news media and does not tolerate dissent.
Radio Free Asia quoted the network as protesting that Ms. Quynh is an “activist who has advocated for human rights, improved living conditions for people, and sovereignty for many years.”
Most recently, Ms. Quynh had been blogging extensively about a chemical spill in April that devastated marine life and left fishermen and tourism industry workers jobless in four provinces. In June, a Taiwanese-owned company acknowledged it was responsible for the pollution and pledged to clean it up, but the spill has provoked protests by Vietnamese who criticize the government for remaining silent about the cause of the spill at the outset and then failing to provide information about health and environmental dangers. Many of the protests were mobilized on Facebook.
When taken into custody, Ms. Quynh was accused of publishing “propaganda” against the state. A police statement said she had posted a report compiling 31 cases in which civilians died in police custody, which showed “hostility towards the police force.”
When Mr. Obama visited in May, it was clear that security cooperation and normalization of relations were on the front burner as the United States and Vietnam face an increasingly aggressive China. It is notable that Vietnam also agreed to economic and labor reforms required by the Trans-Pacific Partnership. But these are not sufficient. Vietnam also must free its people to blog, protest and speak out without fear.
Read more:
Mittwoch, 28. September 2016
Please sign!
Hallo,
Ich habe die Petition „Petition in protest of the forced expropriation of Lien Tri Pagoda, Vietnam” unterschrieben.
Machen Sie auch mit? Hier geht es zur Petition:
Vielen Dank,
An Duong
Mittwoch, 14. September 2016
Wichtigster NRW-Preis für Ehepaar Neudeck
Ministerpräsidentin Kraft erklärte dazu, das Land würdige damit das humanitäre Lebenswerk des Ehepaars und seine Verdienste um Menschen in Not und Flüchtlinge aus aller Welt. Christel und Rupert Neudeck hätten als Team ein großartiges Engagement in der Flüchtlingshilfe gezeigt. Während Rupert Neudeck vor Ort in Krisengebieten mit Helfern unterwegs war, koordinierte seine Frau die Einsätze von Deutschland aus.
Aus dem "Schiff für Vietnam" wurde "Cap Anamur"
Nach Ende des Vietnamkriegs kümmerte sich Neudeck um die "boat people" – Vietnamesen, die in kleinen Booten vor den kommunistischen Machthabern über das südchinesische Meer flohen. Mit dem Kölner Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll gründeten sie das deutsche Komitee "ein Schiff für Vietnam", aus dem später "Cap Anamur – deutsche Notärzte" wurde. Es folgten zahlreiche Hilfsprojekte auch in Kolumbien, Äthiopien und Nord-Irak. 2003 gründete das Ehepaar das religionsübergreifende Friedenscorps "Grünhelme e.V." – mit Aiman Mazyek, dem Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime.
Bei humanitären Katastrophen gehandelt, nicht zugesehen

Rupert Neudeck mit vietnamesischen "boat people"
Das Ehepaar Rupert habe "mit großer Leidenschaft und mit einer wirkungsvollen Arbeitsteilung gemeinsam dafür gekämpft, Menschenleben zu retten“, sagte Ministerpräsidentin Kraft. Angesichts von humanitären Katastrophen hätten sie gehandelt, nicht zugesehen: "Sie haben Mut und Menschlichkeit bewiesen und uns allen gezeigt, dass ein Jeder und eine Jede dazu beitragen kann, die Welt besser zu machen."
Der einzigartige Einsatz verdiene Respekt, sagte Ministerpräsidentin Kraft. "Sie haben Menschenleben gerettet und der Weltöffentlichkeit vor Augen geführt, dass und wie wir alle den Opfern von Krieg, Flucht und Vertreibung helfen können. Mit der höchsten Auszeichnung unseres Landes würdigen wir diese herausragende Lebensleistung, die beide erbracht haben." Die feierliche Verleihung des Staatspreises findet am Abend des 21. September 2016 im Ständehaus in Düsseldorf statt.
Montag, 6. Juni 2016
Kondolenz für Rupert Neudeck
Dr. Rupert Neudeck
*14.Mai 1939 ; † 31 Mai
2016
Liebe
Frau Christel Neudeck,
Ăn
Trái Nhớ Kẻ Trồng Cây - Wenn man Obst erhält, bedankt man sich bei dem Obstzüchter.
Dieses Leitmotiv
hat sich nach wie vor im Denken unserer Landsleute, den ehemaligen Boat People, eingeprägt, seit mehr
als drei Dekaden. Dank der Rettung durch
Dr. Ernst Albrecht und später Dank des persönlichen Einsatzes Ihres Ehemannes, Dr.
Rupert Neudeck, den Mitgründer der Organisation Cap Anamur und der Grünhelme
e.V., führen unsere Landsleute hier in
Deutschland ein etabliertes Leben in
Freiheit, Sicherheit und Würde. Sein Ableben hat uns alle mit großer Bestürzung
erfasst.
Wir, als ehemalige
Vietnam-Flüchtlinge, sind in tiefer
Dankbarkeit mit ihrem geliebten Mann Dr. Rupert Neudeck verbunden und ihm zutiefst verpflichtet. Dieses gilt nicht
nur für die vietnamesischen Flüchtlinge in Deutschland, sondern auch für die
Vietnam-Flüchtlinge in Europa und auf der ganzen Welt. Wir werden das Andenken
an Ihren Mann immer in unseren Herzen bewahren und ihn nie vergessen. Wir
möchten Ihnen auf diesem Wege unsere große Anteilnahme aussprechen. Hinter
jedem starken Mann steht eine starke Frau. Nun müssen Sie noch stärker sein, um
die nächste Zeit zu überstehen, die für Sie und Ihre Familie sehr schwer sein
wird. Wir stehen zu Ihnen und wir stehen mit Ihnen durch.
Gott segne Sie.
Herzliches Beileid
Die Organisation
für die Angelegenheiten der Vietnam-Flüchtlinge in der Bundesrepublik
Deutschland e.V. (OAVD e.V.)
Samstag, 4. Juni 2016
Abonnieren
Posts (Atom)